Landkarten

LANDKARTEN

mapa 1. vojenské mapování Unter alten Fichten wurden auf rätselhafter Weise Münzen entdeckt. Die einstige Festung und das unweit gelegene Kokořín verband ein unterirdischer Gang. Das Geheimnis wurde bislang nicht zur Gänze enthüllt. Lassen Sie das sich wiederholende Geschehnis beiseite und werfen Sie einen Blick in die historischen Karten und in die Gegenwartskarten.

Das historische Bild der Landschaft finden wir in schriftlichen Archivquellen und vor allem als Kartenwerke. Die Karte, das verkleinerte Bild der Landschaft, zeigt uns das Mosaik der Landschaft vor einigen Jahrhunderten. Beim Lesen alter Karten erkennen wir die Sitze, die Wasserläufe und Wasserflächen, das Wegenetz, den Waldbestand, Wiesen, den bewirtschafteten Boden und auch Wegkreuze, Wassermühlen und viele weitere Informationen.

In Böhmen ist die älteste gedruckte Karte die Klaudian-Karte aus dem Jahre 1518. Sie diente als Hilfsmittel für Wallfahrer, die nach Rom unterwegs waren, sodass sie aus praktischen Gründen nach Süden mapa 2. vojenské mapováníorientiert ist. Ein weiteres Kartenwerk mit dem Gebiet Böhmens und Mährens sind die Müller-Karten Böhmens und Mährens aus dem Jahr 1720 bzw. 1716. Die Karten entstanden auf der Grundlage militärischer, administrativer und wirtschaftlicher Erfordernisse des Staates (der Österreichischen Monarchie).

Das erste militärische Kartographieren besagt bereits dem Namen nach, für welche Zwecke diese Landvermessung durchgeführt wurde. Die Grundlage war die Müller-Karte, die auf den Maßstab 1:28 800 vergrößert wurde. Die Offiziere des militärischen topographischen Dienstes ritten auf Pferden durch das Land und kartographierten mittels der Methode „à la vue”, was im Deutschen weniger erhaben klingt – „nach dem Augenmaß“, d. h. nur durch Beobachtung, im Gelände.

Dem zweiten militärischen Kartographieren ging die militärische Triangulation voran, die als geodätische
mapa Mullerovo mapováníBasis dieses Werkes diente, das gegenüber dem vorherigen wesentlich genauer war. Die Grundlage waren Karten des Stabilen Katasters im Maßstab 1:2 880, was ebenso positiven Einfluss auf die Genauigkeit der Karten hatte.


http://mapy.cz/

http://mapy.1188.cz

http://oldmaps.geolab.cz



Kokorin.info  /  Sitemap   Webdesign: Šmíd a Kasal s.r.o.TOPlist