Kultur

PokličkyDENKMÄLER

Kokořínsko (Kokorschiner Tal) – eine malerische Landschaft, die durch die Vielfalt der Sandsteinfelsen geprägt ist. Natürliche Felsgebilde stellen bizarre Erscheinungen dar. Der Riesenkopf und der Frosch, die Deckel, die Gans, Teufelsköpfe, die Harfenspielerin, Klácelka, Sieben Brote oder die Schlange sind ihre typischen Vertreter. Die Dominante des Landes des Dichters Mácha ist neben der Burg Houska hauptsächlich die Burg Kokořín, die über dem gesamten Ensemble von Felsen und Tälern emporragt. Die unauffälligen Schlösser Kokořín, Liběchov, Lobeč oder das weniger bekannte Slavín in der Gemeinde Tupadly sind Bestandteil kleiner Gemeinden, deren Bild von den Kirchen des Hl. Aegidius, des Hl. Wenzel, des Hl. Martin oder des Hl. Jakob abgerundet wird.

Natürliche Ausbauchungen wurden häufig künstlich erweitert, indem Felsenwohnungen oder Höhlen entstanden – Klemperka und Staráky. Mit den sagenumwobenen Gärten werden die heute bereits verlassenen Felsmühlen Štampach, Mlčeň und Krvomlýn Harasov in Verbindung gebracht.

www.hrad-kokorin.cz

www.kokorin.cz/hrady.htm

www.kokorin.cz/cile_skalni.htm

rozhledny.yc.cz/slavin.htm

 

Galerie - MělníkGALERIEN, MUSEEN

Die raue Feuchtigkeit durchdrang die Wände, setzte sich in den ungelüfteten Räumen nieder und überzog mit Grünspan die Schreibutensilien am verlassenen Arbeitstisch. In den anliegenden Räumen in Spinngewebe gehüllte Möbel. Vergessen Sie nicht, die Sammlungen der asiatischen Kultur in Liběchov zu besuchen, Einblicke in das Leben der ortsansässigen Einwohner in Mšeno zu nehmen, eine Ausstellung historischer Kutschen und des Weinanbaus im Regionalmuseum Mělník oder das Masaryk-Kulturhaus mit seinem Programmangebot zu besuchen. Als Besonderheit können Sie eines der größten Beinhäuser in der Tschechischen Republik besuchen, das sich unter dem Presbyterium der Propstkirche der Hl. Peter und Paul in Mělník befindet.

Nicht zuletzt erwartet Sie auch die neu eröffnete Galerie Truhlárna (Tischlerei) mit unterschiedlichsten Veranstaltungen für Kinder und Erwachsene, die für jeden etwas anzubieten haben.

www.mestomseno.cz

www.melnik.info


KUNST

Hrad HouskaSich gebührend auf das eigene Schaffen konzentrieren, vor einem in Arbeit befindlichen Bild sitzen, Kompositionen aus den Spektralfarben ausprobieren. Raum fürs Schaffen ist nicht überall zu finden, der Mensch muss seine Ecke haben, wo ihn niemand stört, wo Ideen gefördert werden. Musikalische und bildnerische Bereiche finden wir in den künstlerischen Grundschulen in Mšeno und Mělník.

Die Kunst beginnt und endet allerdings nicht mit den künstlerisch orientierten Schulen, sondern mit den Künstlern selbst, die dieses Gebiet so schön und bekannt werden ließen. Karel Hynek Mácha fand die Inspiration für sein Schaffen auf den Burgen Bezděz, Houska und auch Kokořín. In Richtung der Gemeinde Želízy treten im Wald die erstaunlichen und  alten, in den Fels gehauenen Bilder Teufelsköpfe, Klácelka, Schlange und Harfenspielerin hervor, die ein Werk von Václav Levý, einem bedeutenden hiesigen und tschechischen Bildhauer, sind.

Ende des Jahres 1974 nahm auf der Burg Houska ihre älteste erhaltene Studioaufzeichnung die Gruppe Plastic People of the Universe auf, und zwar dank Svatopluk Karásek, der damals Verwalter der Burg war. Große Bedeutung hatte für die Erinnerungen und die Verewigung des Gebietes Kokořínsko Adolf Körber, Maler, Porträtist und Landschaftsmaler, der in Jestřebice weilte. Hradsko ist der Schauplatz des Romans von Eduard Štorch „Aufgehaltene Sturmflut” (Zastavený příval). August Sedláček, ein Historiker, machte sich um den Entwurf und die Errichtung des neuen Palais der Burg Kokořín verdient. KlácelkaEiner der größten tschechischen Dramatiker, Dichter, Musiker, Lehrer, Reisenden und Philosophen seiner Zeit war Jára Cimrman.

Die mehrere Jahrhunderte alte Tradition ist an das Laientheater in Mšeno gebunden, das seine Tätigkeit bereits im Jahr 1804 aufnahm. In Mělník fand sein Domizil auch das Theater Novanta, wobei sich ebenso das Theater im Masaryk-Kulturhaus großer Beliebtheit erfreut.

www.kokorin.cz/cile_skalni.htm

www.ceskem.cz/ceskolipsko/houska.html

www.novanta.cz/divadlo.htm

www.melnik.cz/kultura-skolstvi-pamatky/kulturaa/…

 

Hrad KokořínLEGENDEN UND SAGEN

Legenden, Sagen und Märchen bergen einen besonderen Zauber in sich. Sie stehen zwischen zwei Welten: der Fantasie und der Wirklichkeit. Sie beleuchten die Geschichte mit Poesie, Humor und auch Hoffnung, was all jenen verständlich ist, die ihnen lauschen möchten, gleichgültig, ob sie ihnen Glauben schenken oder nicht. Ein Beispiel dessen kann hier die Legenden von den Petrovský sein.

www.kokorin-kokorinsko.cz/povesti.php

www.hrady.cz

 

 

Paní GlaserováVETERANEN

 

Das älteste Holzhaus hat im Giebel die Jahreszahl 1791 eingebrannt. Das ganze Leben der alten Frau Glaserová ist mit ihm eng verknüpft. So sehen viele das Großmütterchen mit schneeweißen Haaren, eine Frau vom Lande mit ruhiger Ausstrahlung voller Weisheit und Lebenserfahrung. Unten im Tal, in einer dunklen Höhle im Innern des Felsens lebte einst der Schrecken der ganzen Umgebung - ein Räuber. Den echten und garantiert originellen Namen Grobian verdiente sich Josef Škuba, dessen Spitznamen das Gasthaus „Zum Grobian” bis heute voller Stolz trägt.



Kokorin.info  /  Sitemap   Webdesign: Šmíd a Kasal s.r.o.TOPlist